Vierrad-Elektro-Gabelstapler
Modellserie HLES mit 1.5t bis 5.0t Tragfähigkeit
Moderne Drehstromtechnologie mit hohem Wirkungsgrad
|
![]() |
Dynamisch und Wirtschaftlich - mit einem optimalen Wirkungsgrad
Die HanseLifter Elektro-Gabelstapler der HLES-Serie verbinden moderne DANAHER-AC-Technologie und eine angenehme, dynamische Handhabung miteinander. Die Drehstrommotoren gewährleisten eine zuverlässige, leistungsfähige und wartungsarme Nutzungsdauer des Elektro-Gabelstaplers.
Modell | max. Tragfähigkeit | max. Hubhöhe | Betriebs- spannung | Fahrge- schwindigkeit |
---|---|---|---|---|
HLES15 | 1.300 kg* | 6.000 mm | 48V | 14 km/h |
HLES18 | 1.800 kg* | 6.000 mm | 48V | 14 km/h |
HLES20 | 2.000 kg* | 6.000 mm | 48V | 14 km/h |
HLES25 | 2.500 kg* | 6.000 mm | 48V | 14 km/h |
HLES30 | 3.000 kg* | 6.000 mm | 80V | 14 km/h |
HLES40 | 4.000 kg* | 6.000 mm | 80V | 14 km/h |
HLES45 | 4.500 kg* | 6.000 mm | 80V | 13 km/h |
HLES50 | 5.000 kg* | 6.000 mm | 80V | 13 km/h |
* Nenntraglast bei LSP 500mm und normierter Hubhöhe
Laufruhe und effizientes Arbeiten
![]() |
HanseLifter Gabelstapler mit Drehstromantrieb laufen generell wesentlich ruhiger, zuverlässiger und gleichmäßiger als vergleichbare Stapler mit Nebenschluss-technik. Die Beschleunigungs-, Brems-, und Arbeitsvorgänge gehen flüssiger in einander über, wodurch ein konzentrierteres und effizienteres Arbeiten möglich ist.
Eine kompakte Bauform und ein abgerundetes Kontergewicht lassen den Elektrogabelstapler agil und gefällig wirken. Die direkt unter dem Fahrersitz verbaute Batterie trägt dazu bei, dass der Staplerschwerpunkt sehr tief liegt, wodurch das Kontergewicht besonders klein dimensioniert werden kann. So bleibt der Stapler kompakt in den Abmessungen und leicht zu manövrieren. Die serienmäßig installierten Superelastikreifen sorgen für ausreichenden Vortrieb und gute Traktion auf allen ebenen Untergründen.
![]() |
Das Cockpit ist großzügig dimensioniert und der geräumige Fußraum mit einer Antirutschmatte für sicheres Auf- und Absteigen versehen. Der serienmäßige Komfortfahrersitz KAB211 ist mechanisch gefedert und bietet einen hervor-ragenden Seitenhalt und verschiedene Einstellungsmöglichkeiten.
Die Batterie ist direkt unter dem Fahrersitz untergebracht und so schnell und einfach zugänglich. Je nach Ausführung werden die Dreiradstapler mit einer 48V/400Ah oder einer 48/500Ah Traktionsbatterie ausgeliefert. Verschiede andere Kapazitäten und Hersteller, sowie Aquamatik-Systeme und Elektrolyt-Ümwälzer sind optional erhältlich.
Wir emfehlen Ihnen ein Aquamatic Befüllsystem für Ihren Elektrogabelstapler. Weitere Informationen zur Batteriewartung und zu Aquamatic finden Sie im Bereich Batteriewissen unserer Webseite.
Wartungsarme Elektronik, gekapselte Motoren und Öldruck-Lamellenbremsen
![]() |
Anbaugeräte
![]() |
Für bestmöglichen Komfort und spezielle Aufgaben lassen sich die HanseLifter Elektro-Gabelstapler mit verschiedenen Anbaugeräten ausrüsten und erweitern. Eine echte Innovation ist z.B. der von HanseLifter entwickelte intergrierte Zinkenversteller ohne Tragkraftverlust. Natürlich bietet Ihnen HanseLifter auch alle anderen Anbaugeräte wie Arbeitskörbe, Ballenklammern oder aber auch Gabelverlängerungen und andere Gabellängen an. Eine Übersicht über die Möglichkeiten und Variationen finden Sie im Produktbereich Anbaugeräte.
Herr Martin Biskup
Tel: +49 23 24 / 39 112-16
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nähere Informationen und weitere technische Details über
unsere Hebe- und Fördergeräte erhalten Sie
auch per [Kontaktformular].
Wir haben auch viele Speziallösungen für Sie!